Für eine Minderung von Geräuschen mit einer effizienten Schallabsorbierung sorgen unsere Akustiklösungen. Es bieten sich unzählige Möglichkeiten an. Raumteiler, Leuchten, Akustikbilder, Vorhänge, Segel, Wandpaneele, Baffeln oder Tischaufsätze kommen zur Anwendung, um eine optimale Raumakustik zu schaffen.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl unserer Produkte.
Profitieren Sie von verschiedenen Materialien und einer Vielfalt an Formen.
Wir führen extravagante Farben und überraschen Sie mit speziellen, massgeschneiderten Designs.
FARBEN
Akustikplatten gibt es in durchgehender Filzoptik, lichtgrau, anthrazit, schwarz, in weiss oder farbig lackiert nach Wunsch. Auch Ihr individuelles Bild, kann aufgedruckt werden.
MUSTER
Beim Oberflächen-Design sind zahlreiche Muster möglich. Sie lassen sich einschneiden, gravieren oder ausstanzen. Wählen Sie aus unseren Grundmustern oder erstellen Sie ihr eigenes.
FORMEN
Akustikabsorber lassen sich vielseitig verwandeln, aus- und zuschneiden sowie montieren. Ob als Rechteck, Kreis oder Freiform. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
RAUMAKUSTIK VS. BAUAKUSTIK
Die Bereiche Raumakustik und Bauakustik befassen sich nur scheinbar mit ähnlichen Aspekten.
Die Schlüsselfrage in der Bauakustik lautet: Welcher Schallanteil kommt auf der anderen Seite des betrachteten Bauteils an? Entscheidende Eigenschaft stellt hier die Schalldämmung des trennenden Bauteils zwischen zwei Räumen dar. In der Raumakustik dagegen fragt man sich: Durch welche Oberflächen schaffe ich optimale Hörbedingungen? Grundlegender Faktor ist in diesem Fall die Schallabsorbierung der Materialien.
Erleben Sie hautnah wie unsere Lösungen die akustischen Bedingungen am Arbeitsplatz verändern. Wir schicken Sie in unserem Akustiklabor auf die Reise durch eine Virtual-Reality-Welt. Hier simulieren wir verschiedene «Arbeitsplätze» und Sie können erleben wie unsere Produkte gepaart mit viel Know-how Geräusche verändern können.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin.
KONTAKTUNERHÖRT, WAS UNSERE PRODUKTE AUSMACHEN. WÄHLEN SIE IN ALLER RUHE.
Luca Rubicondo, Geschäftsführer
ABSORBIEREND
Die einzigartige und filigrane Filzstruktur zählt zur höchsten Absorberklasse A. In einer Platte von der Grösse 3 × 2 m, stecken durchschnittlich 288 recycelte PET-Flaschen.
STABIL
Die leichten Akustikplatten sind ballwurfsicher nach DIN 18032. Durch die besondere Eigenstabilität benötigen sie weder Rahmen noch Überzug.
INDIVIDUELL
Akustikabsorber lassen sich vielseitig verwandeln sowie montieren. Ob als Wolke oder Freiform, ob mit Nut oder Falz. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
GESUND
Die Akustikabsorber bestehen zu 100 % aus Fasern mit dem Label Oeko-Tex® Standard 100. Die Paneele sind frei von chemischen Zusatzstoffen.
EMISSIONSARM
Akustikplatten sind emissionsarm und hautsympathisch. Die Produkte bilden keine gesundheitsschädlichen Feinstaubpartikel.
ATMUNGSAKTIV
Die Atmungsaktivität verhindert Schimmelbildung. Dank der wärmedämmenden Eigenschaft sorgen Akustikprodukte für eine behagliche Atmosphäre.
ÖKOLOGISCH
Für die Produktion werden PET-Flaschen und sortenreine Polyesterfasern eingesetzt. Akustikplatten sind 100 % recycelbar und CO2-freundlich.
FARBBESTÄNDIG
Die Akustikelemente gibt es in durchgehender Filzoptik, in Naturweiss oder farbig bedruckt nach Wunsch. Die Oberfläche ist ideal für Spritzapplikationen.
WÄRMESTABIL
Akustikplatten speichern Wärme aus der Umgebungsluft und geben diese bei sinkender Temperatur ab – für ein stabiles Raumklima.
BRANDSICHER
Akustikplatten erfüllen die Anforderungen nach DIN 4102-1 der Baustoffkl. B1 für schwer entflammbare Materialien.