Lagerhäuser Aarau AG

Lagerhäuser Aarau AG

Arbeitswelten mit Anziehungskraft

 

 

Die Lagerhäuser Aarau baut ein neues Dienstleistungszentrum für Logistik mit integriertem Bürokomplex. Darin entsteht eine moderne Arbeitsumgebung, die Raum für Wachstum bietet und auf künftige Anforderungen vorbereitet ist. Die RDL ergänzt die bestehende Bedürfnisanalyse und Konzeption als Vorgabe für die Planung einer zeitgemässen und zukunftsorientierten Büroarbeitswelt.

Kurz

Zeitraum

2024 – 2025

Bauherr

Lagerhäuser Aarau AG, Aarau

Architekt / Fachplaner

RDL, Suhr

Leistungen

Konzept, Layout, Design, akustische Massnahmen

Fläche

4000 m² (davon 3300 m² Büro, 700 m² Aufenthalt)

Auf drei Stockwerken verteilt sich ein durchdachtes Raumkonzept mit modernen Arbeitsplätzen, grosszügigen Aufenthalts- und Ruhezonen sowie multifunktionalen Bereichen für sportliche Aktivitäten und interne Events. Die Cafeteria ist zentral gelegen und wird gemeinsam von Lager- und Büropersonal genutzt. Ergänzt wird das Angebot durch modulare Fokusboxen und multifunktionale Besprechungsräume auf jedem Stockwerk. Die Zonierung umfasst offene Arbeitsbereiche, Einzel- und Teambüros sowie grosszügige Stauraumflächen. Zusätzlich entstehen flexible Flächen, die künftig Platz für Wachstum bieten. Alle Arbeitsbereiche erfüllen hohe ergonomische und akustische Anforderungen.

Konzeption

 

Das Unternehmen wächst, mit ihm die Anforderungen an Kommunikation, Struktur und Zusammenarbeit. Die Herausforderung bestand darin, die bereits bestehende Planung mit den konkreten Bedürfnissen der Nutzenden in Einklang zu bringen. Unterschiedlich grosse Teams mit unterschiedlichem Austauschbedarf sollten optimal platziert werden. Durch eine klare Zonierung und gezielte Anordnung der Räume wird sowohl konzentriertes Arbeiten als auch spontaner Austausch gefördert. Die Arbeitsprozesse standen im Zentrum: Wege wurden kurzgehalten, Abteilungen sinnvoll gruppiert und räumliche Synergien geschaffen. So entstand ein funktionales Gesamtkonzept, das mit den internen Abläufen mitwächst und flexibel bleibt.

 

 

Design und Layout 

 

In einem ersten Workshop wurden Bedürfnisse und Unternehmenskultur analysiert. Daraus entstand ein Layoutvorschlag mit klarer Zonierung. In weiteren Workshops folgten Design- und Materialkonzepte, abgestimmt auf die CI von Lagerhäuser Aarau sowie die Architektur des Generalplaners.

 

Zonenplanung

Die grossen Sitzungs- und Konferenzräume sind beim Haupttreppenhaus platziert, um einen schnellen Zugang zu gewähren. Die Nutzung der Treppenhäuser wurde zudem so eingebunden, dass teambezogene Synergien in unterschiedlichen Stockwerken ohne Störung des Betriebs ausgeschöpft werden können.

 

Moodboard

In der Farbgebung wird der Fokus im Bürobereich in erster Linie auf schwarz-weiss Akzente gelegt, welche sanft von Holzoptik und Gelbtönen begleitet werden. Während sich die Aufenthaltsbereiche mit warmen Braun- und Grüntönen deutlich von den funktionalen Arbeitszonen abheben, laden sie zugleich zum Verweilen und Abschweifen ein.

 

 

Nach Abschluss der Studienphase liegt die Implementierung der Ideen und Ansätze nun beim Generalplaner. Die Ausschreibungen laufen, der Baustart ist in absehbarer Zeit zu erwarten während der Bezug der neuen Büros auf Ende 2027 angesetzt ist.