Modernisierung trifft auf Tradition
Kurz
Zeitraum
2024 – 2025
Auftraggeber
Solidis Revisions AG
Architekt / Fachplaner
RDL, Suhr
Leistungen
Konzept, Layout und Design
Fläche
760 m²
Um eine moderne und funktionale Arbeitsumgebung zu schaffen, wurden verschiedene Massnahmen entwickelt. Es wurde analysiert, wie sich die Flächen optimal nutzen lassen, um eine offene und produktive Arbeitsatmosphäre zu fördern. Während viele bestehende Möbel erhalten bleiben, wird durch gezielte Eingriffe wie neue Wand- und Regalgestaltungen, optimierte Möblierungsanordnung und Farbkonzepte eine deutliche Aufwertung erzielt.
Die Material- und Farbgestaltung folgt einer klaren Linie: Warme Holztöne, Vinylböden und Akzente in Anthrazit sorgen für eine moderne, aber zeitlose Atmosphäre. Punktuelle Farbakzente in Salbeigrün setzen repräsentative Highlights und verleihen den Räumen einen frischen Charakter.
Zonenplanung
Das Gebäude wurde in verschiedene Funktionsbereiche unterteilt, um die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden optimal zu fördern.
Empfangsbereich: Ein freundlicher Wartebereich für Kunden, die Akten vorbeibringen oder abholen. Ein USM-Möbel sorgt für strukturierten Stauraum und kann durch Verkleidungen geschlossen werden.
Erdgeschoss: Ein grosses Sitzungszimmer zentral platziert für schnelle Erreichbarkeit, ergänzt durch einen grosszügigen Aufenthaltsbereich. Eine kosteneffiziente Variante mit einer alternativen Küchengestaltung wurde ebenfalls geprüft.
1. Obergeschoss: Optimierte Arbeitsplatzstruktur mit neu angeordneten Schränken und Entsorgungsstationen. Mitarbeitende, die zusammenarbeiten, wurden räumlich näher zusammengebracht.
2. Obergeschoss: Ein Teil der Fläche wird untervermietet oder als Rückzugsort genutzt, unter anderem mit einem Freizeitbereich inklusive Töggelikasten und der Möglichkeit zur Erweiterung für zukünftige Büros.
Moodboard
Der Innenausbau wird bewusst neutral und zeitlos gestaltet. Dies wird durch warme Töne wie das dunkle Weiss der Wände und das natürliche Holz erreicht. Ergänzt wird das Konzept durch Akzente in Anthrazit, die für einen modernen und stilvollen Kontrast sorgen.
Die vorhandenen Möbel, vorwiegend bestehend aus hellgrauen USM-Haller-Regalen, fügen sich in die neue Materialisierung ein. Gleichzeitig lassen sich neue Möbelstücke problemlos in dieses Umfeld integrieren und erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten.
Als erster Eindruck für Besucher spielt der Empfang eine zentrale Rolle. Daher wird besonderes Augenmerk auf die Gestaltung gelegt. Mit einer Farbe wie Salbeigrün, die Vertrauen vermittelt, und einem harmonisch abgestimmten Design wird der neue Empfang zu einem einprägsamen Highlight der Räumlichkeiten.