Glas Trösch Holding AG

Glas Trösch Holding AG

Designmanual: Empfangsbereiche mit Wiedererkennung

 

 

Ein starker erster Eindruck beginnt im Eingangsbereich. Unser Designmanual für Glas Trösch beinhaltet eine einheitliche Gestaltung mit modularen und flexiblen Lösungen. Die Kombination aus schlichten Materialien, klarem Design und farblicher Markenwiedererkennung schafft Empfangsbereiche, die Professionalität und Einheit ausstrahlen.

Kurz

Zeitraum

2023 – 2024

Auftraggeber

Glas Trösch Holding AG, Bützberg

Architekt / Fachplaner

RDL, Suhr

Leistungen

Konzept, Layout und Design

Fläche

35 - 40 m²

Mit dem Designmanual vereinheitlichen wir Empfangsbereiche der verschiedenen Holding Unternehmen und schaffen eine Wiedererkennung zur Marke Glas Trösch. Mit Lösungen, die sich flexibel an unterschiedliche Standorte, Raumgegebenheiten und Bedürfnisse anpassen lassen, entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild ohne komplexe Umbauten nötig zu machen.

Konzeption

 

Das Ziel war ein modulares System, das auf verschiedene Situationen und Standorte der Holding Unternehmen anpassbar ist. Hochwertige, weltweit verfügbare Materialien ermöglichen die einheitliche Umsetzung. Das Konzept überzeugt durch Schlichtheit und zeitlose Eleganz.

 

 

 

Layout und Design

 

Die Gestaltung orientiert sich an den bestehenden CD-Vorgaben von Glas Trösch. Die Farben blau und grün setzen Akzente, um eine klare Markenidentität zu schaffen.

 

Zonenplanung

Der Fokus liegt auf dem Eingangsbereich, der als erste Begegnungszone mit Kund*innen eine entscheidende Rolle spielt. Jeder Eingangsbereich weist eine eigene Raumgegebenheit auf, daher wurde im Designmanual keine Zonenschaffung vorgegeben, sondern legt Wert eine auf eine modulare Einrichtung.

 

Moodboard

Das Moodboard vereint Farben, Materialien und Elemente, die Glas Trösch repräsentieren. Blau und Grün sind zentrale Farben der Firma – Grün eher für externe, Blau für interne Bereiche. Die Empfangstheke greift diese Farbwelten dezent auf, während das Logo minimalistisch in einer Ecke platziert ist.